
Alphabetisierung
In Deutschland können fast sieben Millionen Menschen nicht richtig lesen und schreiben.
Dies erschwert nicht nur den Zugang zu Bildung, sondern beeinflusst auch die soziale Teilhabe und führt zu Herausforderungen in vielen Alltagssituationen.
Unsere Alphabetisierungskurse bieten die Chance, diese Hürden zu überwinden. Mit individuell angepassten Lernkonzepten unterstützen wir Sie dabei, Lesen und Schreiben zu erlernen – für mehr Selbstständigkeit und neue Möglichkeiten im Alltag und Beruf.

A1.1
Für absolute Anfänger
Ziel: Erste Deutschkenntnisse erwerben
Fokus: Begrüßungen, einfache Gespräche (z.B. sich vorstellen, nach dem Weg fragen)
Dauer: 8-10 Wochen
Voraussetzung: Keine
Ergebnis: Erste einfache Dialoge führen
A1.2
Für Teilnehmer mit Grundkenntnissen
Ziel: Grundlagen erweitern, Verstehen einfacher Texte
Fokus: Einkaufen, im Restaurant bestellen, einfache Alltagssituationen
Dauer: 8-10 Wochen
Voraussetzung: A1.1 abgeschlossen
Ergebnis: Gespräche über Alltagsthemen
A2.1
Für leicht Fortgeschrittene
Ziel: Alltägliche Situationen sicherer bewältigen
Fokus: Wohnungssuche, Arztbesuche, einfache E-Mails schreiben
Dauer: 8-10 Wochen
Voraussetzung: A1.2 abgeschlossen
Ergebnis: Alltagssituationen problemlos meistern
A2.2
Vertiefung des Grundwissens
Ziel: Verbesserung der Sprachgewandtheit
Fokus: Persönliche Interessen, Freizeit, einfache Gespräche über Vergangenheit und Zukunft
Dauer: 8-10 Wochen
Voraussetzung: A2.1 abgeschlossen
Ergebnis: Sicherere Kommunikation in verschiedenen Kontexten
B1
Für fortgeschrittene Lernende
Ziel: Selbstständige Sprachverwendung
Fokus: Komplexere Themen wie Arbeit, Reisen, Meinungen äußern
Dauer: 10-12 Wochen
Voraussetzung: A2.2 abgeschlossen
Ergebnis: Teilnahme an Gesprächen über allgemeine Themen